Kinderkrankenpflege
Abrahams Schoß
Wir von der Häuslichen Kinderkrankenpflege Abrahams Schoß
bieten Eltern, fachlich kompetente und bedarfsgerechte Unterstützung bei der Pflege ihrer kranken, zu früh geborenen oder behinderten Kinder an.
Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle.
Unsere Arbeit findet in enger Kooperation mit Sorgeberechtigten sowie Kinderärzten, Kinderkliniken, Sanitätshäusern und Therapeuten statt. Für das betroffene Kind wird eine geborgene wie liebevolle professionelle Begleitung ermöglicht.
Der ganzheitliche Familienorientierte Pflegeansatz und die Gesundheitsförderung stellen wichtige Aspekte unserer Arbeit dar.
Eltern erhalten durch Gespräche eine Verbesserung des Krankheitsverständnisses, eine Erweiterung der Pflegekompetenz und Beratung über weitergehende Hilfen (z.B. Frühförderstelle, Beratungsstelle, Selbsthilfegruppen uvm.).
Es handelt sich um Hausbesuche durch berufserfahrene Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern, ausgerichtet auf die individuell unterschiedliche Pflegebedürftigkeit der Kinder, die Pflegefähigkeiten und Pflegemöglichkeiten der Eltern und auf die spezifischen sozialen und kulturellen Lebenssituationen der Familien.
Mit unserer Arbeit möchten wir Krankenhausaufenthalte für Kinder verkürzen oder ganz vermeiden.
Um dieses Ziel zu erreichen, schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit. Darüber hinaus setzen wir unsere Fachkompetenz zur Aufklärung und Beratung ein, bieten Gesundheitserziehung und Hilfe zur Selbsthilfe an.
Den Einsatz von Technik halten wir unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Kindes und humaner Gesichtspunkte für sinnvoll.
Die Häusliche Kinderkrankenpflege wird in der Regel von der Kinderklinik oder der Kinderarztpraxis angefordert. Eltern können aber auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen und sich über die weiteren notwendigen Schritte informieren und beraten lassen.

Kontakt
Brigitte Immel
Pflege- und Betreuungsdienst
Ambulante Kinderkrankenpflege Abrahams Schoß
Am Nierspark 17
47608 Geldern
Telefon 02831 9325 –91
Telefax 02831 9325 – 25
Notfall Mobil 0171 2873234
E-Mail abrahamsschoss@lebenshilfe-gelderland.de
Unsere Aufgaben der häuslichen Kinderkrankenpflege Abrahams Schoß
-
Professionelle Unterstützung der Eltern bei der Durchführung ärztlicher Verordnungen
-
Durchführung bestimmter Behandlungsmaßnahmen nach Absprache mit dem Kinderarzt z.B.
- Verbandswechsel
- Arzneimittelgabe
- Injektionen
- Infusionstherapie
- Inhalationen
- Überwachung der Vitalfunktionen
- Pflege von Magensonden
- Stomaversorgung
- Einläufe
- uvm.
-
Betreuung und Nachsorge von Kindern nach: Krankenhausaufenthalt ambulanten Eingriffen
-
Hilfe bei der Zubereitung von Diäten und Heilnahrungen
-
Fachliche Unterstützung der Eltern in schwierigen und belastenden Situationen mit ihren chronisch kranken und/oder geistig und/oder körperlich behinderten Kindern
-
24 Stunden Erreichbarkeit
Die fünf Leitlinien der häuslichen Kinderkrankenpflege
-
Fachgebundene, pädiatrische Pflege des betroffenen Kindes
-
Entwicklungsorientierte Pflege des Kindes
-
Prävention und Gesundheitsförderung des betroffenen Kindes
-
Rehabilitation und Integration des betroffenen Kindes
-
Familienorientierung während der Pflege des betroffenen Kindes


